
Festival
Breminale im LiLuBa
Die FLUT-Bühne der Breminale zieht in diesem Jahr ins LichtLuftBad… Mit Konzerten, Performance, Kindertheater u.v.a.
-
11.07.-13.07.25 -
t.b.a -
Strandweg 105, 28201 Bremen
Eintritt: 5 Euro (inkl. Fähre), Kinder unter 14 Jahren frei. Abendkasse am Fährhäuschen bei der Sielwallfähre oder im LichtLuftBad
Wer sich jenseits ausgetretener Deichpfade per Fähre auf die andere Weser-Seite wagt, wird auch in diesem Jahr mit ausgewählten, intimen Festival-Momenten belohnt. Das Programm der FLUT-Bühne umspült das neugierige Publikum im idyllische LichtLuftBad mit lokalen und internationalen Acts zwischen Folk und Punk, einer Ecstatic Dance Session und Familienprogramm mit dem Bremer Tournee Theater.
FREITAG, 11. JULI
Einlass 18:30
19:30 – 20:30 Uhr: Hubertus Koch – Lesung
Hubertus Koch liest aus seinem Bestseller Lost Boy, garniert mit Fotos und Videos, zeigt Ausschnitte aus seinen journalistischen Filmen und gibt Einblicke in bisher unveröffentlichtes behind the scences-Material.
21:15 – 22:30 Uhr: Acht Eimer Hühnerherzen – Wandergitarren-Punk
Halbakustisches Nylon-Saiten Trio mit den drei Musikstilen Powerviolence-Folk, Kakophonie und Bindungsangst.
23:15 – 00:30 Uhr: King Hannah – Dark Americana
Lakonisch und elegant entfaltet das britische Quartett leise Geschichten aus den staubigen Ritzen des lauten Alltags.

SAMSTAG, 12. JULI
Einlass 19:00
20:00 – 20:30 Uhr: AG Plaste – Garage Punk
Anarchische Kreuzworträtsel-Poesie auf einem Bett aus Skate-Punk mit kaputter Handbremse. Tanz mit vier Buchstaben: POGO!
21:15 – 22:00 Uhr: Lovehead – Indie Rock
Drei Newcomerinnen aus Österreich servieren Ohrwürmer wie aus dem Kaugummi-Automaten. Dabei sind sie oft melancholisch, jedoch sicherlich niemals witzbefreit.
22:30 – 23:00 Secret Act
23:30 – 00:30 Uhr: Mariybu – Hyperpop
Rapperin, Producerin, Bitch, Göttin – scheinbar mühelos wechselt die Berliner Künstlerin Mariybu ihre Rollen wie mit einem Swipe. Rasende Hyperpop-Beats pumpen aus den Boxen und ballern
Sex-Positivity und Empowerment raus in die Nacht.

PROGRAMM SONNTAG, 13. JULI
Einlass 14:00
15:00 – 16:00 Uhr: Bremer Tournee Theater – Meister Eder und sein Pumuckl
Familientheater ab 4 Jahren nach den Erzählungen von Ellis Kaut
Da traut der gemütliche Schreinermeister Eder seinen Augen nicht, als eines Tages ein kleiner,
rothaariger Kobold an seinem Leimtopf hängenbleibt. Schon bald stellt Pumuckl sich als frecher, aber liebenswerter Unruhestifter heraus…
16:00 – 19:00 Uhr: Ecstatic Dance Bremen – Kollektive Tanzreise
Von meditativ bis entfesselt – ein expressionistisches Tanzspektakel mit Live-Sets von ausgewählten Gästen: Mela (Yoga Warm-Up), DJ Sarasvati (Electro Set mit Geige und Gesang), Sarasvati (Cool Down: Geige).
19:00 Uhr: Finissage IMPOSANd – Kunst zur Breminale im Café Sand
Während der Breminale verwandelt sich das Café Sand in ein temporäres Museum: Die »Partisanen der Kunst«, Boleslaw und Kazimierz Jankowski zeigen unter dem Titel IMPOSANd eine Auswahl ihrer eindrucksvollen Werke. Mitten im sommerlichen Trubel entsteht ein Ort der Reflexion, Farbe und Fantasie – direkt am Wasser, zwischen Stadt und Strand.
Die Ausstellung ist vom 05. bis 13. Juli 2025 täglich geöffnet.
Waldsauna 17:00 – 22:00
Eine wohltuende Ruhe-Oase inmitten des Festivaltrubels.